Urbane Gärten München

Springe zum Inhalt
  • Startseite
    • Über uns
    • Garten-Karte
    • Das Manifest
  • Gärten
    • Gemeinschaftsgärten
      • Bewohnergärten Gotteszeller-Straße
      • Bewohnergarten ZAK-Neuperlach
      • Bienengarten Pasing
      • Essbare Stadt
      • Experimentiergarten im ÖBZ
      • Gartentreffpunkt Integriertes Wohnen
      • Gemeinschaftsgarten Ottobrunn
      • Generationengarten im Petuelpark
      • Giesinger Grünspitz
      • Grün in Sicht
      • Grünstreifen Oberföhring
      • Huberhäuslgarten
      • Interkulturelle Frauengärten
      • Interkultureller Garten IG Feuerwache
      • Interkultureller Garten Blumenau
      • Interkultureller Garten Wurzelnziehen
      • Köşk-Garten
      • Kultgarten der WerkBox3
      • Nachbarschaftsgarten Quidde Wildwuchs
      • Nachbarschaftstreff an der Nordheide
      • o’pflanzt is!
      • rosen_heim
      • Sonnengarten Solln
      • StadtAcker
      • Südgarten
      • Tauschgarten Perlach
      • Tauschgarten Schwabing-Milbertshofen
      • Treffpunkt Garten Neuaubing
      • Wabengarten im ÖBZ
      • WERKSgarten
    • Krautgärten
    • Kleingärten
    • Pädagogische Gärten
    • Therapeutische Gärten
    • Bewohner*innengärten
    • Weitere
  • Netzwerk
    • Gartenbauvereine
    • Gartenberatung
    • Imkern
    • Landwirtschaft
    • Permakultur
    • Ökologisch Leben
    • Saatgut-Infos
    • Stadtentwicklung
    • Stadtverwaltung
    • Stiftungen
    • Umweltbildung
    • Umweltschutz
    • Urbane Gärten
  • Praxis
    • Erde & Kompost
    • Adressen für Gartenbedarf
    • Adressen für Saatgut & Pflanzen
    • Bücher
    • Filme
    • Zeitschriften
    • Blogs und Internetseiten
    • Literatur
  • Biete & Suche
  • Leihe & Teile
    • Leihe & Teile Angebote
    • Angebot eintragen
  • Termine
    • Alle Termine
    • Termine erstellen und bearbeiten
    • Weitere Veranstalter & Kalender

Ackerküche

Die GemüseAckerdemie hat ein Kochbuch herausgebracht!

https://www.ackerladen.de/produkt/kochbuch-ackerkueche/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Buchempfehlungen abgelegt am 16. November 2017 von Britta-Marei Lanzenberger.

Beitrags-Navigation

← Protokoll vom Netzwerktreffen am 13.10.2017 SPD setzt sich für Insekten ein →

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Eine oder mehrere Liste(n) auswählen:

Ihr findet uns auch hier:

Die Bedeutung Urbaner Gärten

Überblick als pdf

Termine

  • Sa, 14.04.2018 - Sa, 20.10.2018 - Imker-Jahreskurs
  • Mi, 25.04.2018 - Offene Gartentür und gemeinsames Werkeln und Garteln
  • Fr, 27.04.2018 - Grünpaten Milbertshofener Str. 90
  • Mi, 02.05.2018 - Offene Gartentür und Festvorbereitung
  • Do, 03.05.2018 - Webinar: Richtiges Gießen und Bewässern im Gemeinschaftsgarten
  • alle Veranstaltungen

Schwarzes Brett

  • Thuja zu verschenken
  • Freie Krautgarten-Parzellen am Westkreuz in München
  • Topinambur-Ernte
  • Erdbeerpflanzen abzugeben
  • Standort für 3 Bienenvölker gesucht
  • Suche Helfer für Gartenarbeit
  • ca. 10 qm Gwmüsebeet
  • Zwergspiere abzugeben

Ein Projekt der Stiftungsinitiative Urbane Gärten München, ermöglicht von:

Ein Projekt der Stiftungsinitiative Urbane Gärten München, ermöglicht von:

Gefördert durch:

Gefördert durch:
  • © 2012-2018
  • Impressum, Kontakt und Datenschutz