Logo Urbane Gärten München
Pflanzentauschschrank, Valerija Saplev

Liebe urbane Gärtner*innen und Garteninteressierte,


die Künstler*innen Ilka Sander, Kilian Bergmann und Valerija Saplev suchen einen guten Platz für das Weiterleben ihre Pflanzentausch-Skulptur. Es handelt sich um einen umgestalteten Schrank, der nun als Tauschbörse für Pflanzenableger dient. Vorhandene Ableger dürfen mitgenommen und mitgebrachte im Schrank deponiert werden. Der Schrank war Teil einer Ausstellung der Akademie der bildenden Künste München. Die Künstler*innen möchten ihre Skulptur dauerhaft in die Stadt integrieren. Sie wäre ideal für Münchner Gemeinschaftsgärten, Nachbarschaftsinitiativen o. Ä.

Pflanzentausch-Schrank sucht ein Zuhause in München


Die Maße der Skulptur: (mit dem Geäst) Höhe 210 cm;Tiefe 43 cm; Breite 253 cm
Abholung: am Alten-Sankt Georgsplatz (Erdgeschoss)
Meldet euch/melden Sie sich bei Interesse bitte bei Valerija Saplev
Kontakt: valerija.saplev@t-online.de



Weitere Hinweise:


Viele urbane Gärten in München feiern nun den Herbst und laden zum Mitfeiern ein, z.B.:

Herbstfesterl im Gemeinschaftsgarten rosen_heim am Sonntag, den 3. Oktober 2021 von 15 bis 19 Uhr

Gemeinschaftsgarten rosen_heim in Ramersdorf
Rosenheimerstr. 245, hinter der Kirche Maria Ramersdorf

mit Stockbrot am Lagerfeuer, Kinderaktionen, Mitgarteln
Jede*r ist herzlich Willkommen!
Bitte beachten Sie die 3G-Regeln.

Lesung am Samowar: \“Wa(h)re Natur\“ am Sonntag, den 10. Oktober 2021 von 14 bis 16 Uhr

Interkultureller Gemeinschaftsgarten Grünstreifen in Oberföhring
im hinteren Teil des Bürgerparks Oberföhring.
(Vom Haupteingang kommend, immer geradeaus, hinter dem Kindergarten
auf der linken Seite. Achtet auf die Schilder!)
Anfahrt: Öffentlicher Nahverkehr: Busse 187 / 188 / 189

Texte gelesen von den Autorinnen Ute Lutsch, Nicole Schlichte & Heike Stuckert. Moderiert und komplettiert von Anne-Isabelle Zils. Eintritt gegen Spende.

Aktuell sind zwei Stunden angesetzt. Ggf. dauert die Veranstaltung aber auch länger. Mehr Informationen unter www.gruenstreifen.org

Einladung zum online-Herbsttreffen der urbanen Gärtner*innen und Garteninteressierten in München am 22. Oktober von 18 bis 20 Uhr


Unser Herbsttreffen 2021 findet online (Zoom) statt.
Alle Aktiven und Interessierten sind herzlich eingeladen.
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 20. Oktober an info@urbane-gaerten-muenchen.de.
Themenvorschläge und Fragen vorab sind willkommen!

Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden in der Woche der Veranstaltung an die angemeldeten Teilnehmer*innen verschickt.
Benötigt werden: eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und möglichst eine Webcam. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Kommt gut/kommen Sie gut in den urbangärtnerischen Herbst!

Mit herzlichen Grüßen
von den Urbanen Gärten München

Urbane Gärten München
Manuela Barth
info@urbane-gaerten-muenchen.de

Ein Projekt der Stiftungsinitiative Urbane Gärten München, ermöglicht durch:

anstiftung,
Bürgerstiftung München,
Gregor Louisoder Umweltstiftung,
Schweisfurth Stiftung,
Selbach-Umwelt-Stiftung.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt München
Referat für Klima- und Umweltschutz

Urban Gardening Manifest