|
|
|
|
Liebe urbane Gärtner*innen und Garteninteressierte,
in den zahlreichen Veranstaltungen des Klimaherbsts wurden großartige Ideen entwickelt. Die Initiative Lebendige Demokratie in Kooperation mit LORA München möchte daraus nun wertvolle ZuTaten für ein leckeres Zukunftsmenü zusammenstellen.
|
Eure Mitmache ist gefragt. Deshalb rufen wir heute alle Kurzentschlossenen und Klimaaktiven auf: Ruft an und redet mit!
|
Am 11. November von 19 bis 21 Uhr auf UKW 92,4, auf DAB+ und im Livestream unter: www.lora924.de Studiotelefon: (089) 48 95 23 05
|
Was können „wir“ in München auf den Weg bringen, um das Klima zu schützen?
|
Parallel zur Sendung wird jeder Vorschlag mit Hilfe einer Online-Konsensierung erfasst, und ermittelt, welche Vorschläge die höchste Akzeptanz in der Zuhörer*innenschaft genießen.
|
Das Ergebnis wird im Anschluss dem Klimaherbst, dem Münchner Ernährungsrat e.V. und den Vertreter*innen der Zivilgesellschaft im sich gerade konstituierenden Klimarat Münchens zur Verfügung gestellt.
|
PS: jeder Vorschlag gilt als Los und als Hauptpreis winken 300 Euro!
|
Bleiben Sie/bleibt aktiv und kreativ!
|
von den Urbanen Gärten München
|
|
|
Ein Projekt der Stiftungsinitiative Urbane Gärten München, ermöglicht durch:
anstiftung, Bürgerstiftung München, Gregor Louisoder Umweltstiftung, Schweisfurth Stiftung, Selbach-Umwelt-Stiftung.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt München Referat für Klima- und Umweltschutz
|
|
|
|
|
|
|