|
|
|
Liebe urbane Gärtner*innen und Garteninteressierte,
Hier wieder die Einladung zum herbstlichen Netzwerktreffen der Urbanen Gärten München – diesmal im Generationengarten im Petuelpark am Freitag, den 6. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr
Als besonderes Highlight bietet Lukas Gschnitzner ab 14:30 Uhr einen Einblick in die Kunst des Pflanzenfärbens an. Der Workshop wird ca. 3 Stunden dauern, das Netzwerktreffen startet dann um 18:00 Uhr.
|
Wir werden das BfN-Projekt: „Biodiversität ins Quartier“ vorstellen – und wie ihr euch beteiligen und vernetzen könnt. Die von Lukas im Workshop vorgestellten Faerbepflanzen passen hervoragend zu dem wichtigen Thema Artenvielfalt – Frauke und Lukas werden euch Anregungen und Tipps dazu geben.
|
Bitte schreibt mir unter „info@urbane-gaerten-muenchen.de“ über welche Themen ihr sprechen- und ob ihr neue Gärten oder Initiativen vorstellen wollt …und bringt gerne frische Köstlichkeiten für unser Buffet aus euren Gärten mit…
|
Wir freuen uns sehr auf unser Zusammentreffen und unseren Austausch.
|
Austausch und Vernetzen der Münchner Gärtner*innen
am Freitag, den 06. Oktober, von 18 bis 20 Uhr
|
im Generationengarten im Petuelring
|
Themenvorschläge und Fragen vorab sind sehr willkommen!
|
Ruth Mahla und Frauke Feuss
|
|
|
|
|
Ein Projekt der Stiftungsinitiative Urbane Gärten München, ermöglicht durch:
anstiftung, Bürgerstiftung München, Gregor Louisoder Umweltstiftung, Schweisfurth Stiftung, Selbach-Umwelt-Stiftung.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt München Referat für Klima- und Umweltschutz
|
|
|
|
|