|
|
Liebe urbane Gärtner*innen und Garteninteressierte,
bereits das Herbst-Treffen 2020 hat coronabedingt online stattgefunden. Auch digital hat der urbangärtnerische Informations- und Erfahrungsaustausch gut funktioniert. Deshalb laden wir in diesem Frühjahr wieder zum Online-Treffen ein.
|
Unerfahrene Garteninteressierte sind ebenso willkommen wie alte Gartenhasen, Kleingärtner*innen ebenso wie Krautgärtner*innen, Gemeinschaftsgärtner*innen, Projektleiter*innen oder Entscheider*innen zum
|
Austausch und Vernetzen der Münchner Gärtner*innen
am Freitag, den 5. März, von 18 bis 20 Uhr online-Veranstaltung (Zoom)
Thema: Das Netzwerk wächst
|
- Aktuelles aus den urbanen Gärten
- Vorstellung neuer Projekte
- Themen- und Ideensammlung für Veranstaltungen in 2021
Schickt bitte eure verbindliche Anmeldung bis spätestens 3. März an info@urbane-gaerten-muenchen.de. Auch Themenvorschläge und Fragen vorab sind willkommen.
|
Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden in der Woche der Veranstaltung an die Teilnehmer*innen verschickt.
|
Benötigt werden: eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und möglichst eine Webcam. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
|
Auf eure Beiträge und Ideen freuen sich
|
Manuela Barth und Frauke Feuss
|
|
|
|
Ein Projekt der Stiftungsinitiative Urbane Gärten München, ermöglicht durch:
|
anstiftung, Bürgerstiftung München, Gregor Louisoder Umweltstiftung, Schweisfurth Stiftung, Selbach-Umwelt-Stiftung.
|
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt München Referat Gesundheit und Umwelt
|
|
|
|
|
|
|
|