Die neue Adresse von Stattpark Olga ist:
Gottfried Böhm Ring 4, Eingang über die Passauerstraße beim Bushäuschen (53 Bus Adunistraße // S-Bahnstation Mittersendling)
Homepage: http://olga089.blogsport.de/
Email-Kontakt: sags.olga[at]gmx.de
Der „Stattpark OLGA“ ist ein Wohn- und Kultur-Raum. Ein Raum in dem sich Menschen unterschiedlichen Alters und Vorstellungen aufeinander einlassen. Unser Projekt ist das Gegenteil der Vereinsamung, die man in Großstädten heutzutage beobachten kann. Wir organisieren das Zusammenleben gemeinsam, teilen und helfen einander. Eltern und Nicht-Eltern teilen sich die Betreuungszeit für die Kinder, die für uns alle eine große Bereicherung sind.
Das Leben im Wagen ist eine andere Wohnkultur. Uns geht es darum, ein Gegenpol in der Welt des Konsums zu sein. Auch, oder gerade weil wir in der Stadt wohnen, treten wir für einen bewussten Umgang mit Ressourcen ein, wie beispielsweise die Nutzung von Solarstrom und Regenwasser. Wir beleben Brachflächen und sind somit ein Freiraum auf einer ansonsten „toten“ Fläche, was auch städtebauliche Denkanstöße gibt. Auf der einstmals kahlen Kiesfläche haben wir einen Garten angelegt, in dem wir Gemüse anbauen. Dadurch wird nicht nur die Brache bunter, wir als Städter_innen bekommen auch Bezug zu unseren Lebensmitteln, die wir sonst nur im Supermarkt kaufen können. Der Gemeinschaftsgarten ist außerdem ein Treffpunkt für alle, die sich über „etwas Grün“ in der Stadt freuen.