Im März 2022 entsteht auf einer Brache gegenüber der Ganghoferstraße 70 ein neuer Gemeinschaftsgarten als Zwischennutzung für das Westend. Hochbeete ermöglichen den Anwohner*innen gemeinschaftlich zu gärtnern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der Gemeinschaftsgarten lädt Menschen jeden Alters dazu ein, biologisches Gemüse und Kräuter zu pflanzen, zu pflegen und zu ernten.
Die Anmeldungen für die Saison 2022 sind bereits abgeschlossen, für die kommende Saison 2023 sind Anfang 2023 Anmeldungen über die Website von Green City e.V. wieder möglich.
Wer einen Zuschlag erhält, verpflichtet sich, während einer Gartensaison das Beet zu bestellen und sich an den gemeinschaftlichen Aufgaben zu beteiligen. Die Hochbeete werden jeweils für eine Saison vergeben. Die Gärtner*innen erhalten die entsprechenden Einweisungen, eine Grundausstattung an Samen in Bingenheimer-Qualität sowie regelmäßige Pflanztipps, Gießwasser und die Nutzung der Werkzeuge vor Ort.
Weitere Informationen unter garteln@greencity.de.
Gefördert wird der Gemeinschaftsgarten im Rahmen der „Grünpaten“ vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe.