Gartenpädagogik im Winter

Datum/Zeit:
Sa., 29.11.2025
11:30 - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort
StadtAcker

Eintritt:
frei, Anmeldung erforderlich

Teilnehmerzahl:
begrenzt, Anmeldung erforderlich

Ansprechpartner:
Ruth Mahla: info@urbane-gaerten-muenchen.de


 

Termin: 29. November 2025; 11:30 – 14:00 Uhr;

Ort: Stadtacker am Ackermannbogen und Georg-Birkstr. 14

Treffpunkt um 11.30 Uhr im Stadtacker

Veranstalter: Urbane Gärten München in Kooperation mit Stadtnatur Ackermannbogen e.V.

Referentinnen: Alicia Bilang, Biologin, Umwelt- und Kräuterpädagogin,
Ruth Mahla, Geografin und Fotokünstlerin

Anmeldung bei: info@urbane-gaerten-muenchen.de

 

Themen: Der Garten im Winter – Überlebensraum für Insekten und größere Wildtiere, sowie kreative Gestaltungstechniken für Kinder und Erwachsene

  • Wir lernen den Garten als Lebensraum für Bodentiere, Insekten und größere Wildtiere besser kennen und lernen spielerisch mit Fährtenstempeln ihre Spuren zu deuten.
  • Wir fertigen ökologisch hochwertiges Vogelfutter an
  • Wir pflanzen frühblühende Zwiebelpflanzen als erstes Insektenfutter im Frühjahr
  • anschließend experimentieren wir mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, um die Erscheinungen und Kreisläufe der Natur sichtbar zu machen wie Frottagetechnik und verschiedenen Druck- und Collagetechniken. Da beim letzten Workshop wegen Krankheit der kreative Teil ausfallen musste, liegt diesmal der Schwerpunkt auf den kreativen Techniken. Bitte Schutzhüllen mitbringen – die bedruckten Papiere können gleich mitgenommen werden.