Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Raritäten & Spezialitäten für den Hausgarten

Datum/Zeit:
Do., 21.03.2024
18:30 - 19:30 Uhr

Eintritt:
frei

Teilnehmerzahl:
begrenzt/Anmeldung erforderlich

Ansprechpartner:
ÖBZ


Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei

Raritäten & Spezialitäten für den Hausgarten

Warum nicht mal Neus ausprobieren? Am 21. März 2024 öffnen die Empfehlungen und Informationen der Gartenexpert*innen Christian Herb, Annette Holländer und Rita Lichtenegger den Blick auf den Anbau eher seltener und ungewöhnlichere Kulturen im Garten. Wie wäre es mit alten Kulturpflanzen wie dem regionalem und vom Aussterben bedrohtem „Ismaninger Kraut“ oder Blattgemüse wie der Gartenmelde und dem mehrjährigen Guten Heinrich? Und zum Naschen einen Ananaskirsche oder eine Mini-Melone anbauen? Interessant sind auch viele Wurzelgemüse wie die Kerbelrübe, die Schwarzwurzel und die Pastinake. Letztere sind Kulturen, die auch Winter geerntet und zu schmackhaften Gerichten zubereitet werden können.
Anmeldung für das Online-Seminar bitte auf der Website des ÖBZ