Datum/Zeit:
So., 23.02.2025
16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
ÖBZ München
Eintritt:
frei
Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Ansprechpartner:
Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ) 089/93 94 89-71, muz@oebz.de
Termin: 23.02.2025, 16.00
Ort: ÖBZ, Im Rahmen des 7. Saatgut-Festivals am 23.02.2025
Referent: Konrad Bucher
„Blühwiesen gehören zu den artenreichsten Ökosystemen in Mitteleuropa, sie bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten und andere Lebewesen. Für großflächige Blumenwiesen gibt es in städtischen Gärten aber zu wenig Platz. Doch viele Wiesenblumen gedeihen auch in Staudenbeeten, die sich selbst im kleinen Privatgarten anlegen lassen.
Am Ökologischen Bildungszentrum wird im Rahmen des BioDivHub-Projekts in diesem Frühjahr ein Schaubeet für heimische Wildpflanzen angelegt, das zur Nachahmung im eigenen Garten anregen soll und außerdem Saatgut für die Vermehrung dieser Arten liefern wird.
Wir stellen die Planungsarbeit für das Beet vor und informieren über Mitmachmöglichkeiten bei diesem Projekt zur Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt.“
7. Saatgut-Festival am 23. Februar 2025 von 10 bis 17 Uhr
Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ)
Englschalkinger Straße 166
81927 München
Eintritt frei
Das detaillierte Programm gibt es unter: www.oebz.de/saatgutfestival
Kontakt:
Münchner Umwelt-Zentrum e.V.
im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ)
089/93 94 89-71
muz@oebz.de