Datum/Zeit:
So., 30.09.2018
15:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
ÖBZ München
Eintritt:
17 Euro inkl. 4 Euro Materialgeld
Teilnehmerzahl:
14
Ansprechpartner:
MVHS
Bamberger Hörnchen, Blaue Schweden, Rosa Tannenzapfen: So vielfältig wie ihre Namen sind auch Geschmack, Form, Farbe und Kocheigenschaften vieler historischer und ursprünglicher Kartoffelsorten, die über die Sterneküche jetzt wieder in unser Bewusstsein treten. Kartoffeln sind mehr als die bloße Beilage, zu der sie in Zeiten von auf Ertrag, Maschinen- und Industriegerechtigkeit ausgerichteter Züchtung geworden sind. Lernen Sie diese Sortenfülle kennen und schätzen und erfahren Sie, wie Sie als Gärtner und Verbraucher dazu beitragen können, die Kartoffelvielfalt zu erhalten. Das Seminar vermittelt nicht nur Historisches und Faszinierendes über eine unserer wichtigsten Kulturpflanzen und ihre südamerikanische Heimat, sondern lädt Sie auch zur Verkostung verschiedener Sorten ein.
Dozentin: Annette Holländer
Veranstalterin: MVHS
Anmeldung; https://www.mvhs.de/programm/beziehung-entwicklung-4955/460-C-G323851/