Datum/Zeit:
Mi., 04.06.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Eintritt:
Kino-Eintritt
Teilnehmerzahl:
begrenzt, Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner:
Termin: 4. Juni 2025 um 18:30
Ort: Monopol-Kino, Schwabing West; Schleißheimerstr. 127
„The Pickers“: Die ertragreichen-unerträglichen Arbeits- und Lebensbedingungen der modernen Sklaven in europäischen Plantagen
Mit einer großangelegten Kampagne wollen Film und Petition den Fokus richten auf die skandalöse und unhaltbare Lage der vielen MigrantInnen, die uns mit Obst und Gemüse aus dem Süden versorgen, und zu positiven Veränderungen beitragen.
Das Schwabinger FoodHub-Team freut sich, dass diesem überaus brisanten Thema im Lebensmittelbereich eine breite Aufmerksamkeit zuteil wird. FoodHub-Giesing hat schon von Anfang an die italienischen „Tomatenkonserven mit Migrationshintergrund“ von NoCap ins Sortiment aufgenommen, und die werden wir selbstverständlich im Schwabinger FoodHub auch verkaufen. Bio&Fair ist ein menschenwürdiges, zukunftsfähiges Motto!
Im Rahmen von „dok.aroundtheclock“, dem ganzjährigen Filmprogramm des Dok.Fest, ermöglicht uns die Kooperation zwischen dem Monopolkino und dem Film-Team von The Pickers uns vorzustellen und anschließend an der Podiumsdiskussion teilnehmen zu können. Kolibri, die Interkulturelle-Stiftung, die das Projekt NoCap unterstützt und sich auf verschiedenen Ebenen für Integration in München einsetzt, nimmt ebenfalls teil, sowie der Münchner Stadtrat Tobias Ruff (ödp).
Bitte schaut direkt auf die Webseite des Monopol-Kinos, um euren Platz rechtzeitig zu buchen!