Datum/Zeit:
Do., 03.07.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Eintritt:
frei, Anmeldung erforderlich
Teilnehmerzahl:
begrenzt, Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner:
Termin: Donnerstag, 3. Juli 2025, 18:30 bis 20h
Treffpunkt: Maria-Nindl-Platz vor dem Cafe GeQo
Führung: Simone Paffrath, Mitarbeiterin beim BUND Naturschutz Kreisgruppe München, Fachbereich Biodiversität und Sprecherin des AK Ökologie im Quartier Prinz-Eugen-Park
Im Zusammenhang mit der Entwicklung biodiversitätsfördernder Maßnahmen auf den Freiflächen des Ökologischen Bildungszentrums besuchen wir die Ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park. Hier existieren bereits gelungene Biotope für vielfältige Arten.
Wir lernen die Flächenpatenschaften des BN kennen, die Pflege der Wildbienenhabitate mit Schwerpunkt auf Förderung der bodennistenden Arten und das Amphibienbiotop mit einem ablassbaren Teich. Außerdem bekommen wir die naturnah gestalteten Blühflächen in den Innenhöfen zu sehen und erfahren mehr über die Verwendung verschiedener Saatgutmischungen und regionale Arten.
Veranstaltung im Rahmen des Projekts BioDivHubs-Biodiversität ins Quartier