Datum/Zeit:
Mo., 14.07.2025
15:00 - 19:00 Uhr
Eintritt:
frei, Anmeldung erforderlich
Teilnehmerzahl:
15
Ansprechpartner:
Ruth Mahla: info@urbane-gaerten-muenchen.de
Termin: 14. Juli 2025; 15 bis 19 Uhr;
Treffpunkt: Kurt-Mezger-Platz 1, vor dem Kulturhaus Milbertshofen
Anmeldung erforderlich bei: info@urbane-gaerten-muenchen.de
Gemeinschaftsgärten und Do-it-yourself-Kulturen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung städtischer Biodiversität und dienen zugleich als Arenen transdisziplinären Lernens.
Diese Gartentour befasst sich mit Gemeinschaftsgärten als Orte transdisziplinärer Didaktik und urbaner Biodiversität. Die rund dreistündige Exkursion mit anschließenden Erfrischungen im StadtAcker führt zu sehr unterschiedlichen Gartenprojekten in Milbertshofen und Schwabing West – durch Grünflächen, Nachbarschaften und vielbefahrenen Straßen zum StadtAcker am Ackermannbogen.
Ein moderierter Spaziergang für alle, die sich für urbane Transformation und grüne Orte des Selbermachens interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Infos zur Gartentour und die genaue Route hier