Datum/Zeit:
Di., 22.07.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt:
frei, Anmeldung erforderlich
Teilnehmerzahl:
begrenzt, Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner:
Feldgespräche: Einladung in ökologische Zucht- und Samengärten
Termin: Dienstag, 22.07. um 15:00 |
Ort: Kulturpflanzenentwicklung Obergrashof e.V., Obergrashof 1, 85221 Dachau
|
Nach einem aktuell in der EU verhandelten Gesetzentwurf sollen gentechnisch veränderte Pflanzen künftig fast unkontrolliert in Landwirtschaft, Natur und Märkte kommen – mit dem Argument, dass es wegen der Klimakrise keine Alternative gäbe. |
Wir öffnen unsere Zucht- und Samengärten und zeigen Euch, wie wir uns ohne den Einsatz von Gentechnik für eine blühende, gesunde und leckere Zukunft einsetzen. Unsere beständige Arbeit der Kulturpflanzenerhaltung und -entwicklung bei Wind und Wetter bietet vielfältige Lösungsansätze für die drängenden Herausforderungen der Zeit. Meldet Euch zum Feldgespräch bei einem Hof in Eurer Nähe an und lasst uns diskutieren, wie wir die gentechnikfreie Saatgutarbeit stärken und unsere akut gefährdete Ernährungssouveränität sichern können. |
Anmeldung und mehr Infos hier
|
Seht doch auch einmal auf der Website der Kulturpflanzenentwicklung Obergrashof e.V. vorbei – hier gibt es viele wertvolle Inhalte für Gärtner*innen: Erklärungen zu samenfesten Sorten, der engagierten Saatgutarbeit und dem Förderprojekt „ÖkoSaat – Vom Samenkorn bis auf den Teller“. |