Datum/Zeit:
Di., 27.05.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort münchner zukunftssalon Goethestraße 28 München
Eintritt:
frei, Anmeldung erforderlich
Teilnehmerzahl:
Ansprechpartner:
Veranstalter: Netzwerk Saubere Energie in München e.V. – „Mein Klima… in München“
Christian Hierneis
BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München, 1. Vorsitzender
Sylvia Hladky
Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN)
Andreas Rockinger
Begrünungsbüro im Green City e.V.
Anmeldung erforderlich – bitte hier
auch per Zoom-Online und live auf YouTube
Drei Vorträge und dann persönliche Gespräche an Infotischen: Damit soll „Klimaanpassung“ in Städten verdeutlicht und zum „Selbermachen!“ motiviert werden. Wer könnte das zivilgesellschaftliche Engagement hier besser darstellen als der BUND Naturschutz, München, als die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN), als der Verein Green City e.V.?! Was eigentlich ist „Klimaanpassung“, wie muss, wie kann das realisiert werden? Z.B. mit mehr Grün in der „Hitzeinsel München“, mit inner-städtischen Gärten, einem neuen „Central-Park“ vom Sendliger Tor bis zur Briennerstr., mit dem neuen „Magdalenenpark“ in Pasing. Z.B. mit „Superblocks“, überzeugenden Verkehrsberuhigungsmaßnahmen im Nachbarschaftsviertel – wie sie im „Westend-Kiez“ über Jahre ausprobiert und jetzt als Pilotprojekt vom Stadtrat beschlossen wurde. Z.B. mit Entsiegelung städtischer Flächen und gezielten Begrünungsmaßnahmen – insbesondere auch auf Dächern und an Fassaden von Gebäuden.