Motto: Mehr Gärten für München
Termin: 17. Oktober 2025, 17:30 bis 21.00 Uhr
Veranstalter: Urbane Gärten München in Kooperation mit dem ÖBZ
Wir laden Euch herzlich zu unserem herbstlichen Netzwerktreffen ins ÖBZ ein und bieten die Möglichkeit, Euch zu vernetzen, Euch mit anderen Gärtner*innen und Gartenkoordinator*innen auszutauschen und neue Projekte kennenzulernen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Eure Themen.
Anmeldung bitte bei info@urbane-gaerten-muenchen.de – bitte schreibt auch, ob ihr erst zum Netzwerktreffen ab 18 Uhr kommt, oder auch an der Führung zum Schaubeet teilnehmen wollt.
Programm:
17:30 – 17:50 Uhr: Führung zum Schaubeet für heimische Wildpflanzen vor dem ÖBZ
18:00 – 18:15 Uhr: Vorstellungsrunde
18:15 – 18:45 Uhr: „Landwirtschaft der Herzen“: Feine Gemüseküche frisch vom Gemeinschaftsgartenprojekt Mingas Permadies
David Schoo, Koordinator des Market-Gardening- und Gemeinschaftsgartenprojekts in Karlsfeld kocht mit uns Gemüse-Leckereien frisch vom Acker und gibt Tipps für einen ressourcenschonenden, biodiversitätsfördernden und trotzdem ertragreichen Gemüseanbau.
19:00 bis 19:15 Uhr: Dr. Julia Gamberini stellt das neue Neue Projekt der BürgerStiftung München vor: „Flächen suchen für neue urbane Gärten in München“
Was hat es mit der BNE-VISION 2030 der Landeshauptstadt München auf sich und wie können wir urbanen Gärtner*innen davon profitieren?
Kurze Pause
19:30 bis 20:30 Uhr: Wie geht es euch in euren Gärten?
Zeit für eure Projekte, Fragen und Wünsche: Wir wollen eure Anregungen und Anliegen diskutieren – und Argumente sammeln für mehr Unterstützung für urbane Gärten in München.
20:30: Termine und Ausblick auf das nächste Jahr
Das ÖBZ könnt ihr gut mit der U4, oder dem Bus 154 erreichen erreichen. Ausstieg Cosimastr.

Foto: Ruth Mahla;


