Archiv der Kategorie: Allgemein

„Grünstreifen“ – Dein urbaner Garten

Du träumst schon länger davon mitten in der Stadt einen kleinen Garten für Dein selbst angebautes Gemüse anzulegen, findest aber keine entsprechenden Möglichkeiten? Mit dem neuen Jahr startet in München auch ein neuer Gemeinschaftsgarten. Das Atelierhaus FOE e.V.
vergibt ab sofort, mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der LhStd. München, über 100m² Beetflächen im Bürgerpark Oberföhring.

Der Garten soll mindesten 3 Jahre bestehen. Du möchtest dir selbst eine Gartenparzelle sichern? Dann bewirb Dich über unser Online-Formular: https://podio.com/webforms/17073878/1147852

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Dir und heißen Dich jetzt schon herzlich willkommen in unserer Gartengemeinschaft.

„Grünstadtgeflüster“ – Dein urbaner Garten

Du träumst schon länger davon, mitten in der Stadt einen kleinen Garten für Dein selbst angebautes Gemüse & Kräuter anzulegen, findest aber keine entsprechenden Möglichkeiten?

Das Atelierhaus FOE e.V. vergibt ab März 2017 mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der LhStd. München über 100m² Beetflächen im Bürgerpark Oberföhring. Der Garten soll mindesten 3 Jahre bestehen.
Wir wollen ein Drittel der Beetflächen an geflüchtete Menschen und Familien vergeben und ihnen einen Ort der Begegnung und der Partizipation schaffen. Um dieses Vorhaben finanziell zu ermöglichen, könnt ihr eine Beetpatenschaft übernehmen.

Mehr Infos und Kontakt hier:
https://podio.com/webforms/17073878/1147852

Wild Plants

Ein Film von Nicolas Humbert

Kinostart: 12.01.2017

AM 10.01. MÜNCHEN-PREMIERE UM 19 UHR IM ARENA MIT DEM REGISSEUR!

‚Wild Plants’ sind Gewächse, die sich auf brachem Land ansiedeln, scheinbar unbewohnbares Terrain in Besitz nehmen und neue Lebensräume schaffen.

‚Wild Plants’ sind aber auch Menschen, die ihre eigenen Utopien entwerfen und zu Impulsgebern für andere werden. An vielen verstreuten Orten auf der Welt leben Menschen und wachsen Projekte, in denen sich botanischer und biographischer Wildwuchs miteinander verbinden.

‚Wild Plants’ ist eine filmische Forschungsreise, begleitet von Fragen über das Verhältnis von Mensch und Natur.

In ‚Wild Plants’ begibt sich Nicolas Humbert auf eine Spurensuche, die ihn zu einigen ausgewählten Projekten und Menschen führt: Zu den ‚Urban Gardeners’ im zusammengebrochenen Detroit, zu dem indianischen Philosophen Milo Yellow Hair auf der Reservation von Pine Ridge, zu Maurice Maggi, der seit vielen Jahren die Stadt Zürich mit seinen wilden Pflanzungen verändert und zu der innovativen Landbau-Kooperative der ‚Jardins de Cocagne’ in Genf.

Das Netzwerk Urbane Gärten wünscht friedliche Weihnachten

Das Netzwerk Urbane Gärten München wünscht allen GärtnerInnen und Garteninteressierten friedliche, erholsame, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein kraftvolles Jahr 2017!

„Demokratie ist nur dort mehr als ein Produkt einer bloßen Zweckmäßigkeitsentscheidung, wo man den Mut hat, an sie als etwas für die Würde des Menschen Notwendiges zu glauben. Wenn man aber diesen Mut hat, dann muß man auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen.“ Carlo Schmid

Blumenzwiebelspende vom Gartencenter Seebauer

Vielen Dank an das Gartencenter Seebauer für die großzügige Blumenzwiebelspende, über die sich zahlreiche Urbane Gärten gefreut haben!