Blühende Königskerzen ragen in verkehrsreiche Strasse hinein

Green City e.V.: Workshop zum Verbundprojekt BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier

20.02.2024, 18:00 – 20:00 Uhr im Green City e.V. Büro

Logo Biodivhubs

Im Workshop stellt Green City e.V. das Verbundprojekt „ BioDivHubs – Biodiversität ins Quartier!“ vor. An diesem sind weiterhin beteiligt die Bürgerstiftung München, die TU München, das Museum für Naturkunde Berlin, und mit dem Münchner Umwelt-Zentrum e.V. verbunden, das ÖBZ und der Stadtacker am Ackermannbogen.


„Wir klären, was Biodiversität ist und welche Bedeutung sie für München hat. Gemeinsam überlegen wir uns, wie wir Biodiversität in den Quartieren umsetzen. Green City e.V. ist an den Modellquartieren in der Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt und Giesing beteiligt. Zu den Veranstaltungen in den BioDivHubs ist jeder eingeladen: Anwohner*innen, interessierte Bürger*innen und Vertreter*innen von Organisationen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.“

Link zur Veranstaltung: https://www.greencity.de/event/workshop-zu-biodivhubs/

Kontaktiere Magdalena (biodiversitaet@greencity.de), wenn Du dabei sein möchtest. Im Workshop sprechen wir über die Quartiere Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt und Giesing.


Foto und Text: Green City e.V.