Demokratie am Kipppunkt?
„Der Münchner Klimaherbst startet am kommenden Wochenende! Los geht’s mit unserer großen Auftaktveranstaltung am Samstag, bei der euch inspirierende Podiumsgespräche und Workshops zum Thema „Demokratie am Kipppunkt?“ erwarten. In den darauffolgenden Tagen geht es spannend weiter – u.a. mit Veranstaltungen zu Klimaklagen und zu rechtspopulistischen Narrativen in der Klimadebatte.
Ihr interessiert euch für partizipative und gerechte Stadtentwicklung? Dann habt ihr gleich doppelt Gelegenheit, euch zu informieren: bei einem Vortrag am Montag und in einer Ausstellung im PlanTreff. Wir wünschen euch einen anregenden Start in die erste Klimaherbst-Woche!“
Das Programm mit dem Veranstaltungskalender findet ihr hier
Ausstellung: Stadtentwicklung im Dialog – mitdenken, mitreden, mithandeln
Veranstalter: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Termine: 16.09. bis 19.12. immer dienstags bis freitags von 12 bis 18 Uhr
Ort: PlanTreff, Blumenstraße 31
Ausstellungs-Website: www.muenchen.de/plantreff
Entdecke die Zukunft Münchens! In einer Stadt, in der vielfältige Interessen zusammenkommen, spielt der Dialog mit allen eine zentrale Rolle. Die Ausstellung im PlanTreff zeigt den demokratischen Prozess hinter der Weiterentwicklung unserer Stadt.
Bei einer Führung durch die Ausstellung am 23. Oktober um 17 Uhr entdecken Teilnehmende, wie kreative Ideen und gemeinschaftliches Aushandeln die Zukunft Münchens gestalten. Außerdem findet am 28. Oktober um 18 Uhr die Veranstaltung »Zukunft gestalten – Gemeinsam für nachhaltige Stadtquartiere« statt. Interessierte erfahren, wie bestehende Stadtviertel klimaneutral umgestaltet werden.
Text und Grafik: Klimaherbst

