Archiv des Autors: Britta-Marei Lanzenberger

Freiluftsupermarkt in Freiham

Das Architekten-Kollektiv bauchplan ).( eröffnet in München-Freiham einen Freiluftsupermarkt, auf dem KundInnen ihr Gemüse direkt vom Feld ernten. Die Idee zum Freiluftsupermarkt geht zurück auf Agropolis München, ein Beitrag zum Stadtentwicklungswettbewerb OPEN SCALE. young + local ideas aus dem Jahr 2009, der damals prämiert, aber seitdem nicht realisiert wurde. münchen queerbeet hat mit Marie-Theres Okresek von bauchplan ).( über das Projekt Freiluftsupermarkt gesprochen.

http://www.muenchen-querbeet.de/freiluftsupermarkt-freiham-bio-gemuse-acker/

Projekt Kräutervielfalt

Christine Nimmerfall bietet Kräuterkurse bei euch im eigenen Garten an!
Es handelt sich hier lediglich um Vorschläge – Termine, Themen und Uhrzeit können gerne mit den Aktiven vor Ort abgestimmt werden.

24.05.2016 Blüten für alle Sinne, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir das Gartengelände und lassen uns vom Geschmack von Kräutern und Blüten verzaubern. Je nachdem was wir finden stellen wir aus den gefundenen Schätzen ein Kräuterprodukt her. Das könnte z.B. ein Blütenessig sein.
Termin und Uhrzeit können mit der Dozentin auch frei vereinbart werden.

02.06.2016 Ein heimischer 9- Kräuter – Bitter, 17.00 bis 19.00 Uhr
Auch mit unseren heimischen Heil- und Wildkräutern kann man ein gutes Hausmittel herstellen. Zur äußerlichen Anwendung gegen kleine Verletzungen – wie sie im Garten immer mal vorkommen – ist dieser 9-Kräuter-Bitter gut geeignet. Wir suchen auf der Fläche nach geeigneten Kräutern und bereiten eine Tinktur zu.
Termin und Uhrzeit können mit der Dozentin auch frei vereinbart werden.

13.06.2016 Einfache Kosmetik mit Kräutern, 17.00 bis 19.00 Uhr
Wir erforschen die Kräuter auf dieser Fläche und suchen uns einige aus die besonders gut für kosmetische Zwecke geeignet sind. Je nachdem was uns die Fläche anbietet erstellen wir ein ganz einfaches Gesichtstonikum oder ein anderes Produkt.
Termin und Uhrzeit können mit der Dozentin auch frei vereinbart werden.

Meldet euch bei cnimmerfall@gmx.de

Filmpremiere Eine andere Welt ist pflanzbar! Teil 5 Gemeinschaftsgärten in Deutschland

Der neuen Film von Ella von der Haide ist eine Reise zu sieben Gemeinschaftsgärten:
– Annalinde (Leipzig)
– Keimzelle und Hof vorm Deich (Hamburg)
– Interkultureller Frauengarten (Oberhausen)
– Experimentier- und Wabengarten des Ökologischen Bildungszentrums (München)
– Interkultureller Garten (Aalen)

Die Betrachter*innen lernen die Projekte in ihrer städtischen Umgebung kennen und begleiten sie über ein Jahr hinweg durch die vier Jahreszeiten: vom Säen über das Ernten bis zur Winterarbeit. Der größte Gemeinschaftsgarten umfasst zwei Hektar und der kleinste gerade einmal 150 Quadratmeter.

Mehr Infos HIER.